- in der Zugluft
- на сквозняке
Современный немецко-русский словарь общей лексики. 2015.
Современный немецко-русский словарь общей лексики. 2015.
Zugluft — Zug|luft [ ts̮u:klʊft], die; : als unangenehm empfundene, stetig strömende kühle Luft: in diesem Raum herrscht Zugluft. Syn.: ↑ Durchzug, ↑ Zug. * * * Zug|luft 〈f. 7u; unz.〉 Zug, einseitige Luftströmung ● sich der Zugluft aussetzen; Zugluft… … Universal-Lexikon
Zugluft — Ein Luftzug ist ein schwacher Wind infolge einer Luftdruckdifferenz. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Zugluft in Räumen 3 Schutz vor Zugluft 4 Durchzug 5 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Zugluft-Schutz — Ein Luftzug ist ein schwacher Wind infolge einer Luftdruckdifferenz. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Zugluft in Räumen 3 Schutz vor Zugluft 4 Durchzug 5 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Zugluft — 1. Zugluft führt zur Gruft. Frz.: Si le vent vient t atteindre à travers une fente, dicte ton testament et règle ta conscience. It.: Aria di finestra, colpo di balestra. (Bohn II, 31.) 2. Zugluft ist ein Pfeilschuss. Bringt der Gesundheit schnell … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Zug, der — Der Zug, des es, plur. die Züge, das Abstractum des Verbi ziehen. 1. Die Handlung des Ziehens, und zwar (a) diese Handlung, als ein wahres Abstractum, folglich ohne Plural, für das Ziehen; in vielen Bedeutungen des Verbi. Den Zug der Luft, des… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zugluft, die — Die Zugluft, plur. inusit. eine auf eine merkliche Art ziehende, durch eine schmahle Öffnung sich fortbewegende Luft; oft auch nur schlechthin der Zug. Ist die Zugluft stark, so heißt sie ein Zugwind … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sog, der — Der Sog, des es, plur. die e, ein nur bey den Schiffern und in der Schifffahrt in doppeltem Verstande übliches Wort. 1. Die Spur, welche das Schiff im Segeln auf der Fläche des Wassers zurück lässet, und auch das Fahrwasser genannt wird. Ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zugwind, der — Der Zugwind, des es, plur. die e, ein durch einen an zwey Seiten eingeschlossenen Ort ziehender Wind, eine sehr schnelle Zugluft … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Homberg an der Efze — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Homburg an der Efze — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Heizung der Eisenbahnhochbauten — (heating; chauffage; riscaldamento). Mit Rücksicht auf die außerordentliche Verschiedenheit der Eisenbahnhochbauten kommen alle gebräuchlichen Heizungsarten nach Maßgabe folgender Gewichtspunkte in Frage: 1. Die Beheizung der Gebäude hat den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens